Öko-Hütte im Hochgebirge als Sonnenanbeterin
"Standard-Hüttensommer", Beitrag vom 22./23. Aug. 2020
Von Uwe Grinzinger

"Schiache Schuhschachtel" und "stylishes Architektur-Highlight" – zwischen diesen Polen pendelten die Meinungen zum neuen Schiestlhaus am steirischen Hochschwab.
Ein Passivhaus erobert das Hochgebirge
In der Tat: Der 2005 fertiggestellte Schutzhüttenneubau des Österreichischen Touristenklubs ist gewöhnungs-
bedürftig. Nicht nur für Hüter der Bergsteigerorthodoxie.
Foto: © ÖTK Dabei ist die ausgefallene Optik vor allem Mittel zum
Zweck. Denn das neue Schiestlhaus sollte vor allem eines sein: das weltweit erste Passivhaus im Hochgebirge.
Ende gut, Umwelt gut
Heute - und etliche Erfahrungen später - kann man sagen: Experiment gelungen.
Wer wissen will,




der sollte sich den Arikel von Uwe Grinzinger im "Standard-Hüttensommer" näher ansehen:

Mehr Infos & praktische Wandertipps zur Hütte gibt's hier: