Natur.Raum.Management-Journal 01/2015:
EU-Förderperiode 2014-2020
Seit über einem Jahr befinden wir uns in der neuen, siebenjährigen Förderperiode der EU (2014-2020).
Doch welche Auswirkungen bringt diese neue Periode für die EU-Naturschutzförderungen mit sich? Was bleibt unverändert, was ist anders?
Nun, die Nebel lichten sich langsam, erste Erfahrungswerte liegen vor.
Wer's genau wissen will, wirft einen Blick ins neue ÖBf-Natur.Raum.
Management-Journal 01/2015.
Vier Artikel beleuchten im Detail, welche Schwerpunkte, Herausforderungen und Chancen die neue EU-Förderperiode 2014-2020 mit sich bringt: EU-Förderperiode 2015+ - alles alt oder alles neu? (Gastartikel von Wolfgang Suske)
Ländliche Entwicklung 2014-2020 - für lebenswerte ländliche Gebiete
LIFE 2014-2020 - für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
ETZ / INTERREG 2014-2020 - für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Uwe Grinzinger steuerte in diesem Magazin der Österreichischen Bundesforste wie gewohnt Texte bei und kümmerte sich - zusammen mit den ÖBf - um die Gesamtredaktion.
Mehr Infos & Download >>