Kreuzeckgruppe: Randgipfel für Fern-Seher
Von Uwe Grinzinger

Tagestouren am Rande der Kreuzeckgruppe: widerborstige Teflonberge, Premium-Mauerblümchen und Bergsteigen 0.5
Nicht gerade der Nabel des Massentourismus': die Kreuzeck-gruppe in Kärnten und Osttirol. Ziemlich still ist sie und im Zentrum fast zu abgelegen für Tagestouren. Was aber nicht heißt, dass die Kreuzeckgruppe alpine B-Ware wäre.
Premium-Mauerblümchen
Denn auf ihren Randgipfeln, entlang von Möll und Drau, kann man auch auf Tagestouren





Bergsteigen 0.5
Nur: Aufwendig für den Gast aufbereitet ist hier gar nichts. Vorgekaute Bergerlebnisse sucht man vergeblich. Manchmal auch brauchbare Infos im Internet - Bergsteigen 0.5 statt 2.0.
Zum Beispiel zu






Teflonberge
Wer in der Kreuzeckgruppe Bergabenteuer erleben will, muss sie sich somit selbst erarbeiten. Manche Berge sind allerdings wie aus Teflon: dermaßen widerborstig, dass die Besucher an ihnen abperlen. Auf ihnen betritt man dafür echtes Neuland. Was manche Tagestour zur Expedition werden lässt. Oder zumindest zur XL-Version des Pfadfindens.

"Kreuzeckgruppe: Randgipfel für Fern-Seher":
Eine Reportage von Uwe Grinzinger. In "Land der Berge" Nr. 04/2018.