
(Klettersteig-Check in den "Bergwelten" April/Mai 2017)

Heini Holzer, Pionier des Steilwand-Skifahrens, fegte im Zivilberuf Schornsteine, in der Freizeit jedoch auf Stahlkanten abenteuer-
liche Schneeflanken hinunter.
So auch 1974 über die bis zu 55 Grad steile Südwestflanke des Kleinen Infingers - mit Skiern, die heute bestenfalls im Skimuseum stehen. Kaum zu glauben.
Heute steigt man über genau jene Flanke genussvoll nach oben: Am Drahtseil des Heini-Holzer-Klettersteigs (errichtet 2016), hoch über Meran.
Auf diesem mittelschweren Genussklettersteig vereinen sich alpines Ambiente und südliches Dolce Vita: Vormittags turnt man in festem Granit über den Klettersteig, Dolomitenblick und büschelweise Edelweiß inklusive. Am Nachmittag entspannt man in Meran unter Palmen, bei Espresso und Südtiroler Rotwein.
Heini-Holzer-Klettersteig:
Heini-Holzer-Klettersteig: