Natur.Raum.Management-Journal 02/2014 -
Interessenausgleich in der Natur
In der Natur kommen viele unterschiedliche Interessen zusammen:
Naturschutz, Verkehr, Land- & Forstwirtschaft, Industrie, Energiewirtschaft, Jagd, Erholung & Tourismus, ...
Die Artikel im aktuellen ÖBf-Natur.Raum.Management-Journal 02/2014 gehen der Frage nach, wie ein Interessenausgleich in der Natur gelingen kann - und zwar auf mehreren Ebenen: Die globale Ebene: "Es wird eng - das knappe Gut Land"
(Gastartikel von Gerald Steindlegger) Die lokale Ebene: "Konsens statt Konkurrenz - Mehrfachnutzung & Interessenausgleich"
Die regionale Ebene: "Hindernislauf - wie Wildtiere an Boden verlieren"
"Wessen Wille geschehe? Interessenausgleich im heimischen Naturraum"
(Liliana Dagostin, Susanne Langmair-Kovacs & Stefan Moidl im Interview)
Uwe Grinzinger steuerte in diesem Magazin der Österreichischen Bundesforste wie gewohnt Texte bei und kümmerte sich - zusammen mit den ÖBf - um die Gesamtredaktion.
Und das vielleicht Schönste am aktuellen Natur.Raum.Management-Journal:
Es erscheint erstmals im neuen Layout - flotter, aufgelockerter & "magazinartiger" - schauen Sie rein!
Mehr Infos & Download >>