Däumling-Klettersteig: Klettersteig-Check im Bergwelten Magazin Aug./Sept. 2025 - Bergwerk - News & Aktuelles - Bergwerk - Agentur für Bild, Text und Naturvermittlung - Uwe Grinzinger

Mag. Uwe Grinzinger
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Däumling-Klettersteig: Klettersteig-Check im Bergwelten Magazin Aug./Sept. 2025

Bergwerk - Agentur für Bild, Text und Naturvermittlung - Uwe Grinzinger
Herausgegeben von in Zeitschriften ·

Däumling-Klettersteig: Wackeltanz mit Weitblick
"Klettersteig-Check" im Bergwelten Magazin Aug./Sept. 2025

Von Uwe Grinzinger



Kompakter Fels...
Als steiler Finger ragt der Däumling über dem Kärntner Nassfeld auf, abgespreizt vom Hauptmassiv des Gartnerkofels. Über ihn und ein paar weitere Felswände führt der Däumling-Klettersteig:
steil und ausgesetzt zwar, aber immer im kompakten Kalk.

...und wackelige Seilbrücken
Ganz anders die drei Seilbrücken: Da wackelt alles. Beim Balance-akt über sie kommen "Seiltänzer" leicht ins Zittern. Auch, weil die zweite, riesige Seilbrücke - das Prunkstück der Route - echt luftig ist.

Fazit
Aufgrund der Schwierigkeit (C bis C/D) ist der Däumling kein Einsteigerklettersteig. Wohl aber ein perfekter "Aufsteiger-
klettersteig" für alle, die an einfacheren Eisenwegen schon erste Erfolge gefeiert haben. Am Däumling können sie den Aufstieg in die nächsthöhere Klettersteig-Liga meistern.



Hier nachzulesen:

"Wackeltanz mit Weitblick":
Ein Klettersteig-Check von Uwe Grinzinger im Bergwelten-Magazin Aug./Sept. 2025.





Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü